Die Gemüsevielfalt ist konzipiert für Amazonen in der Wohnungshaltung, die ihr Gewicht halten sollen. Da Amazonen leider sehr schnell zu Übergewicht neigen, haben wir eine Mischung erstellt, die einen sehr hohen Anteil an Gemüse enthält. Auf Früchte und Beeren ist bewusst verzichtet worden. Diese können als Frischkost separat gereicht werden.
Die Amazonen Gemüsevielfalt enthält 40 % mehlhaltige Saaten, 32 % Gemüse und 28 % hochwertige ölhaltige Saaten. Bei Übergewicht werden häufig ölhaltige Saaten dauerhaft vom Futterplan verbannt. Dadurch kann es aber zu Mangelerscheinungen kommen, da ölhaltige Saaten lebenswichtige Aminosäuren, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente enthalten. Wir haben für unsere Gemüsevielfalt auf Saaten zurückgegriffen, die kleinkörnig und Superfood-Potenzial haben. Zu ihnen zählen beispielsweise Hanfsamen, die ein sehr gutes Omega-6- zu Omega-3-Fettsäurenverhältnis aufweisen, Basilikumsamen mit den Vitaminen E, B6 und K sowie verschiedenen Mineralstoffen wie Zink und Eisen oder Karottensamen, die viele ungesättigte, gesunde Fettsäuren enthalten. Auf großkörnige Dickmacher, wie Sonnenblumenkerne, haben wir verzichtet.
Für eine energiereduzierte Ernährung ist nicht nur die Futterzusammensetzung entscheidend, sondern auch die angebotene Menge und das Bewegungsangebot. Trockenfuttermischungen stellen bei Amazonen eine Nahrungsbasis dar, die mit Frischkost ergänzt werden muss. Ganztägige Bewegungs- und Flugmöglichkeiten außerhalb des Käfigs sind zwingend nötig.
Zusammensetzung
Kardi, Rote Beete, Karotte, Kanariensaat, Weizen, Nackthafer, Buchweizen, Hagebuttenkerne, Gerste (geschält), Paddy Reis, Silberhirse, Platahirse, Milo, Chiasaat, Quinoa, Tomatenflocken, Kürbiskerne (geschält), Dari, Hanfsamen, grüne Paprika, rote Paprika, Leinsaat, Nigersaat, Perilla, Rübsen, Mannahirse, Chilischoten, Pastinake, Petersilienwurzel, Zucchini, Topinamburscheiben, Brokkoli, Gurkenscheiben, Mariendistelsaat, Adzukibohnen, Mungbohnen, Basilikumsamen, Karottensamen, Selleriesamen, Spinatstiele, Kürbisflocken.
Fütterungsempfehlung
2-3 TL pro Tag und Vogel. Täglich mit Frischfutter ergänzen.