Energiereiches Hauptfutter für Graupapageien, die ein Plus an Energie benötigen. Konzipiert ist das Futter für Vögel in Außenvolieren, während der Jungtieraufzucht oder bei Krankheit. Die Mischung setzt sich aus 46 % hochwertigen ölhaltigen Saaten, 40 % mehlhaltigen Saaten, 8 % Nüssen, 3,5 % Beeren und 2,5 % Gemüse zusammen.
Hochwertige Ölsaaten machen diese Mischung zu einem leicht bekömmlichen und gerne gefressenen Futter. Besonders in den Wintermonaten brauchen Vögel in Außenvolieren gehaltvolleres Futter. Nigersaat enthält beispielsweise über 50 % ungesättigte Fettsäuren, die eine positive Wirkung auf den Organismus haben.
Geschälte Saaten wie Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder Nackthafer liefern auch geschwächten und kranken Vögeln schnell Energie, da diese Saaten nicht erst entspelzt werden müssen. Außerdem werden sie sehr gerne gefressen.
Ebenfalls beliebt und gehaltvoll sind die Walnüsse, Erdnüsse, Mandeln und Parannüsse. In ihnen stecken wertvolle Mineralstoffe und Spurenelemente, die besonders Graupapageien mit erhöhtem Energiebedarf nicht fehlen dürfen.
Zusammensetzung
Sonnenblumenkerne (geschält), Kardi, Weizen, Kürbiskerne (geschält), rote Hirse, Hanfsamen, Gerste, Dari, Buchweizen, Mariendistelsaat, Erdnüsse (geschält/gebrochen), Paddy Reis, Nackthafer, Hagebuttenkerne, Rübsen, Milo, Rote Beete, Platahirse, Silberhirse, Leinsaat, Adzukibohnen, Mungbohnen, Kanariensaat, Perilla, Vogelbeeren, Nigersaat, Walnüsse, Hagebuttenfrüchte, Mandelkerne, Paranusskerne.
Fütterungsempfehlung
2-3 TL, besser aber am tatsächlichen Bedarf der Vögel füttern. Regelmäßig mit Frischkost ergänzen.
Unser Tipp
Bitte kontrolliere regelmäßig das Gewicht deiner Vögel und passe daran die tägliche Futtermenge an. Empfehlenswert ist auch eine jährliche Gesundheitsuntersuchung beim vogelkundigen Tierarzt. Denke auch an (mehrmals) täglich frisches Wasser!